Account/Login

Grundsicherung

CDU-Generalsekretär Linnemann fordert Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher

Bernhard Walker
  • Di, 14. November 2023, 20:46 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Der Vorstoß von CDU-Generalsekretär Linnemann, das Bürgergeld abzuschaffen, falls Bezieher keine Arbeit annehmen, stößt bei der SPD auf Kritik. Klar ist: Die Jobcenter würden vor einer Kraftanstrengung stehen.

Wer Sozialleistungen beziehe, müsse sp...CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.  | Foto: Michael Kappeler (dpa)
Wer Sozialleistungen beziehe, müsse spätestens nach sechs Monaten einen Job annehmen oder gemeinnützig arbeiten, sagt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Foto: Michael Kappeler (dpa)
Das Bürgergeld helfe Menschen in schwierigen Lebenssituationen, erklärte die SPD-Abgeordnete Dagmar Schmidt. Diese Sozialleistung sei ein grundgesetzliches Gebot und ein Gebot der Menschlichkeit.
Was ist der Hintergrund der aktuellen Debatte?
Linnemann hat sich zu Wort gemeldet, nachdem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel