Account/Login

BZ-Serie "Blick ins Elsass"

Colmar übersetzt Straßenschilder auf Elsässisch – und erntet Kritik

Hubert Matt-Willmatt
  • Sa, 02. Dezember 2023, 09:00 Uhr
    Elsass

     

BZ-Abo Welche Sprache im Elsass gesprochen wird, ist hochpolitisch, wie derzeit die Umbenennung von Straßennamen in Colmar zeigt. Außerdem: "Angela" hilft bei sexueller Belästigung.

In Breisachs Partnerstadt Neuf-Brisach...; auch als Beferter Tor Plàtz bekannt.  | Foto: ADT
In Breisachs Partnerstadt Neuf-Brisach ist der „Place de la Porte de Belfort“ auch als Beferter Tor Plàtz bekannt. Foto: ADT

Kritik an Straßenschildern
Je nach Zugehörigkeit zu Frankreich oder Deutschem Reich verfügten besonders nach 1871 und 1945 deutsche oder französische "Sprachpolizisten" jeweils Verbote aus, die deutsche oder die französische Sprache zu verwenden. Der elsässische Dialekt hatte über alle Zeitläufte hinweg mehr oder weniger Bestand – Vereinigungen wie die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel