Account/Login

Gedenken

Der Kanton Basel plant ein Denkmal für die Opfer des Judenpogroms von 1349

Robert Bergmann
  • Do, 18. Januar 2024, 14:57 Uhr
    Basel

     

BZ-Plus Im Basler Rathaus wird erstmals der Ermordung von Juden vor 675 Jahren gedacht. Dabei werden auch Bezüge zu heutigen Ereignissen klar. Für die Opfer des Pogroms soll ein Denkmal gebaut werden.

Die Basler Synagoge ist Ausdruck eines...jüdische Gemeinde organisieren durfte.  | Foto: Annette Mahro
Die Basler Synagoge ist Ausdruck eines quicklebendigen Judentums im heutigen Basel. Doch nach dem mittelalterlichen Pogrom hat es Jahrhunderte gedauert, bis sich in der Stadt wieder eine jüdische Gemeinde organisieren durfte. Foto: Annette Mahro
Mit einer bewegenden Gedenkveranstaltung im Ratssaal des Basler Rathauses wurde am Dienstag erstmals der Auslöschung der ersten jüdischen Gemeinde Basels vor 675 Jahren gedacht. Einher ging die Veranstaltung mit Appellen, dem heutigen Antisemitismus in jedweder Form entgegenzutreten. Ihren emotionalen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel