Account/Login

BZ-Auktion

"Die BZ-Auktion hat mich gepackt"

  • Fr, 17. März 2023, 16:07 Uhr
    PR-Anzeige

     

Anzeige Die 17. Online-Auktion der Badischen Zeitung ist am 18. März gestartet. Musikfan und EHC-Vorstand Marc Esslinger hat 2022 bei der BZ-Auktion mitgemacht und erzählt von seinen Erfahrungen.

In der letzten BZ-Auktion hat Marc Esslinger eine Ovation-Gitarre ersteigert.  | Foto: Marc Esslinger
In der letzten BZ-Auktion hat Marc Esslinger eine Ovation-Gitarre ersteigert. Foto: Marc Esslinger
BZ: Wie sind Sie auf die BZ-Auktion aufmerksam geworden?
Marc Esslinger: Ich hatte es immer durch Werbung in der Badischen Zeitung und auf deren Online-Plattform mitbekommen, dass die Auktion stattfindet, aber ehrlich gesagt nie mitgemacht. Erst im letzten Jahr hat es mich gepackt.

BZ: Haben Sie gleich bei mehreren Produkten ein Gebot abgegeben oder gezielt nach einer Gitarre gesucht?
Esslinger: Ich habe eigentlich gar nichts Konkretes gesucht, sondern war einfach nur neugierig. Zudem habe ich erst in der zweiten Runde zugeschlagen, als es einen pauschalen Rabatt auf alle Produkte gab. Ich stieß also erneut auf diese Ovation-Gitarre, die ich bereits in der ersten Runde der Auktion angeschaut hatte. So eine halbakustische Gitarre wollte ich schon immer haben. Ich hatte damals noch ein bisschen weitergestöbert, beließ es aber bei der Gitarre.

BZ: Wie ging es weiter als Sie die Gitarre im Angebot gefunden haben? Was mussten Sie tun, um sie zu erwerben?
Esslinger: Da es ein festes Rabatt-Angebot war, hatte ich direkt gekauft. Die Spannung, ob ich erfolgreich sein würde, gab es also nicht.

BZ: Was haben Sie für die Gitarre bezahlt und was hätte sie im Laden gekostet?
Esslinger: Ich habe 500 Euro bezahlt – der Ladenpreis lag bei 1000 Euro. Ich hatte natürlich auch gegoogelt und auch im Netz lag der Preis auf diesem Niveau. Zudem waren die Rezensionen exzellent – dieser Aspekt war mir übrigens wichtiger als die Preisrecherche. Vor allem auch, weil in der ersten Runde niemand geboten hatte, wollte ich auf Nummer sicher gehen.

BZ: Wie lief das mit dem Abholen der Gitarre?
Esslinger: Für mich war es wie ein Ausflug in die Vergangenheit, da ich als Teenager sehr viel Zeit in Musikläden verbracht habe. Der Abholprozess war denkbar einfach. Ich musste nur meinen Ausdruck im Musikgeschäft abgeben und meinen Ausweis vorzeigen. Der Verkäufer war sehr freundlich und ich habe mir gleich noch einen Gitarrenkoffer und einen Gitarrenständer dazugekauft.

BZ: Sind Sie zufrieden mit Ihrer Gitarre? Spielen Sie heute noch mit ihr?
Esslinger: Das war vom ersten Akkord an eine tolle Sache. Super Klang. Ich hatte bisher nur E-Gitarren und eine Konzertgitarre. Dieses "Baby" ist sowas wie die perfekte Symbiose aus beidem. Das schmale Griffbrett kommt mir sehr entgegen. Ich spiele insgesamt seit dem Kauf wieder mehr Gitarre, auch meine E-Gitarren.

BZ: Wollen Sie bei nächsten Auktion wieder mitmachen?
Esslinger: Ich plane aktuell keinen konkreten Kauf, sondern werde mich wieder inspirieren lassen. Gitarren habe ich ja jetzt genug – mal schauen was es wird. Vielleicht was für den Haushalt.

BZ: Würden Sie Freunden empfehlen, bei der Auktion mitzumachen?
Esslinger: Ja klar. Es sind einfach viele tolle und hochwertige Produkte im Auktionskatalog. Schön finde ich, dass hier Ladengeschäfte aus Freiburg und dem Umland mitmachen. Das macht es besonders charmant.

BZ: Kennen Sie andere Menschen, die bei der Auktion mitgemacht haben? Was haben die ersteigert?
Esslinger: In meinem Freundeskreis haben schon einige bei der BZ-Auktion mitgemacht. Einer hat vor zwei oder drei Jahren ein E-Bike ersteigert und ein anderer – Sie ahnen es – ebenfalls eine Gitarre.
Unter www.badische-zeitung.de/auktion kann man sich registrieren lassen und noch bis zum 26. März mitmachen.

Ressort: PR-Anzeige

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 18. März 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel