Account/Login

Integration

Die Flüchtlingsunterkunft in Brombach ist eine internationale Welt für sich

Robert Bergmann
  • Sa, 14. Oktober 2023, 09:58 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Abo 300 Geflüchtete leben in der Brombacher Gemeinschaftsunterkunft in Wohncontainern. Ein Besuch bei den Menschen und bei denen, die sie betreuen.

Eine Welt für sich:  300 Bewohner kann...sind sämtliche Container  voll belegt.  | Foto: Robert Bergmann
Eine Welt für sich: 300 Bewohner kann die Anfang 2023 eröffnete Gemeinschaftsunterkunft an der Karl-Wenk-Straße in Brombach aufnehmen. Zurzeit sind sämtliche Container voll belegt. Foto: Robert Bergmann
1/5
Es ist einer dieser unwirklich warmen Oktobertage in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Brombach. Bei Temperaturen knapp an der 30-Grad-Grenze zieht es die Bewohner vor die gleißend-weißen Wohncontainer, die sich in zwei Stockwerken auf einem langgezogenen Grundstück in der Karl-Wenk-Straße neben der alten Brombacher Halle stapeln. Die Menschen sitzen auf den stählernen Treppen, stehen im Schatten zwischen den Containern, fremde Stimmen schwirren durch die Luft.
Taliban verlangten Schutzgeld
An einem der Eingänge stehen drei junge Männer mit dunklen Augen. Unter ihnen ist Mohamed Zaferi Enver, er stammt aus der Provinz Baglan in Afghanistan, nördlich von Kabul. "Ich wollte weg vom Krieg", erzählt Mohamed. Monatlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel