Account/Login

Kommentar

Die Pisa-Ergebnisse müssen uns schockieren, damit es weitergeht

Stephanie Streif
  • Di, 05. Dezember 2023, 20:55 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Abo Einmal mehr bestätigt die Pisa-Studie, dass es im Bildungswesen erhebliche Schieflagen gibt. Sie müssen angegangen werden, möglichst früh. Eine Debatte wie die um G9 geht in die falsche Richtung.

Sie wurde am Dienstag veröffentlicht: die Pisa-Studie 2022  | Foto: Christophe Gateau (dpa)
Sie wurde am Dienstag veröffentlicht: die Pisa-Studie 2022 Foto: Christophe Gateau (dpa)
Pisa schockt. Immer noch? Mal wieder? Oder – und das wäre das eigentlich Schockierende – nicht mehr? Jetzt mal ehrlich, an die Bildungskatastrophe haben wir uns in den zurückliegenden Jahren längst gewöhnt. Auch weil viele Bildungsstudien genau diese immer wieder neu bestätigen: Mehr als 20 Prozent der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel