Account/Login

Die wertvolle Arbeit der Ziegen

  • Mo, 16. April 2012
    Bollschweil

     

Ziegenhaltergemeinschaft und Weidegemeinschaft St. Ulrich/Bollschweil luden an einem Abend zu Mitgliederversammlungen.

Seit 20 Jahren immer für die Ziegen da...Wiesler und Zaunwart Edgar Schneider.   | Foto: Anne Freyer
Seit 20 Jahren immer für die Ziegen da (von links): Zuchtwart Karl Löffler, Johannes Wiesler und Zaunwart Edgar Schneider. Foto: Anne Freyer

BOLLSCHWEIL-ST.ULRICH. Pioniere auf dem Gebiet "Erhaltung und Entwicklung von Kulturlandschaften" sind die Mitglieder der Ziegenhaltergemeinschaft St. Ulrich/Bollschweil, die vor 20 Jahren gegründet wurde. Mittlerweile hat sich eine enge Zusammenarbeit mit der Weidegemeinschaft Bollschweil/St. Ulrich ergeben; so war es nur folgerichtig, die jeweiligen Mitgliederversammlungen an einem Abend abzuhalten, da beide das gleiche Ziel haben. Für beide interessant waren auch die Fachvorträge zu diesem Themenkreis.

Wer von der Kreisstraße nach St. Ulrich abbiegt, bekommt sie meistens zu Gesicht: die große Herde Burenziegen, die nach wenigen hundert Metern auf der rechten Seite ihr Zuhause haben. Von hier aus werden die zurzeit 26 Muttertiere und Einjährigen zusammen mit ihrem zwölfköpfigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel