Account/Login

Digitale Anamnese

Ein Freiburger Start-up will dafür sorgen, dass Ärzte mehr Zeit für die Patienten haben

Dora Schöls
  • So, 26. November 2023, 19:00 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Abo Arztpraxen sollen digitaler werden, daran arbeitet ein Freiburger Start-up. Um an frisches Geld zu kommen, gibt das Unternehmen Aktien aus – eine riskante Form der Geldanlage für Verbraucher.

Für eine gute Behandlung braucht es vi...8211; aus einem Gespräch oder digital.  | Foto:  via www.imago-images.de
Für eine gute Behandlung braucht es viele Informationen des Patienten – aus einem Gespräch oder digital. Foto:  via www.imago-images.de
1/2
"Ärzte wissen oft zu wenig über ihre Patienten", sagt Gründer und Mediziner Lucas Spohn. Denn bei der ganzen Bürokratie im Praxisalltag hätten Ärztinnen und Ärzte häufig zu wenig Zeit für ausgedehnte Gespräche. Für eine gute Behandlung brauche es aber alle wichtigen Informationen. Dabei soll die Software von Idana helfen. Idana steht für intelligente digitale Anamnese: Statt auf Papier oder mündlich sollen Patienten ihre Daten digital abgeben. Von zuhause oder in der Praxis am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel