Account/Login

Interview

Ein Knigge-Experte verrät, welche Urlaubsmitbringsel man lieber gar nicht erst kauft

  • dpa

  • Di, 25. Juli 2023, 16:47 Uhr
    Panorama

     

Grelle T-Shirts, klebrige Schnäpse oder ästethisch fragwürdige Magnete: Knigge-Experte Fabrizio Baron Galli Zugaro gibt Tipps für gute und schlechte Souvenirs. Ein günstiger Klassiker geht immer.

Mitglied im Deutschen Knigge-Rat: Fabr...für geschmackvolle Urlaubsmitbringsel.  | Foto: Gerardo Gaetani d·Aragona (dpa)
Mitglied im Deutschen Knigge-Rat: Fabrizio Baron Galli Zugaro gibt Anregungen für geschmackvolle Urlaubsmitbringsel. Foto: Gerardo Gaetani d·Aragona (dpa)
1/3
Eine Erinnerung an den Urlaub haben, das ist der Sinn von Souvenirs. Manche Urlauber weiten das aber aus und wollen auch ihren Daheimgebliebenen eine, nun ja, "Erinnerung" bescheren. Nur: Ziemlich häufig liegen sie damit daneben. Und ihr Gegenüber macht gute Miene zum unpassenden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel