Account/Login

Elektrohandwerk als neue Karrierechance

  • Di, 18. Juli 2023
    Wirtschaft

     

BZ-Plus Zehntausende Stellen wackeln und dennoch kein Grund zur Panik? Was widersprüchlich klingt, vollzieht sich womöglich in der wichtigsten Branche des Landes, der Automobil- und Zulieferindustrie.

Motorenexperten von heute benötigen vielleicht bald einen neuen Job.  | Foto: Marijan Murat
Motorenexperten von heute benötigen vielleicht bald einen neuen Job. Foto: Marijan Murat
Die Automobilindustrie, die in Baden-Württemberg rund 250.000 Frauen und Männer beschäftigt, befindet sich in einem noch nie erlebten Umbruch. Gut 60.000 Arbeitsplätze werden bis 2040 im Zuge der zunehmenden Ausrichtung auf die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel