Account/Login

"Fronten gar nicht so verhärtet"

  • Mi, 18. Mai 2011
    Wehr

     

Politiker aus Bund und Land besichtigen Schluchseewerk in Wehr und diskutieren die aktuellen Pumpspeicherwerk-Baupläne.

Andreas Jung, Nicolaus Römer, Thomas D...tigten am Montag das Schluchseewerk.    | Foto: Michael Gottstein
Andreas Jung, Nicolaus Römer, Thomas Dörflinger, Hans-Josef Fell, Ruth Cremer-Ricken, Reinhold Pix, Felix Schreiner und Andreas Schmidt (von links) besichtigten am Montag das Schluchseewerk. Foto: Michael Gottstein

WEHR. Darin, dass im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien der Neubau von Pumpspeicherwerken erforderlich ist, waren sich die Politiker, die am Montag das Schluchseewerk besuchten, einig. Ob auch das Atdorf-Projekt verwirklicht werden müsse, werde der Runde Tisch, der bis Ende des Jahres tagen wird, zeigen. Das Schluchseewerk hofft, dass das Vorhaben dadurch die Akzeptanz der Bürger finden wird. "So verhärtet sind die Fronten gar nicht", erklärte der Pressesprecher Peter Steinbeck.

Der technische Vorstand des Schluchseewerks, Nicolaus Römer, sowie der Leiter des Atdorf-Projektes, Andreas Schmidt, zeigten den Bundestagsabgeordneten Andreas Jung und Thomas Dörflinger (beide CDU) und Hans-Josef Fell (Grüne), den Landtagsabgeordneten Felix Schreiner (CDU) und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel