Account/Login

1250 Jahre Hartheim

Hartheim ist im Feiermodus

  • Fr, 22. September 2023, 11:33 Uhr
    PR-Anzeige

     

Anzeige Ein dreifaches Jubiläum feiert die Gemeinde Hartheim vom 28. September bis zum 2. Oktober. Dafür hat sie ein umfangreiches Festprogramm zusammengestellt. Das Motto: Heimat.

Zum Jubiläum wird es in Hartheim  ein großes Gemeindefest geben.  | Foto: Gemeinde Hartheim
Zum Jubiläum wird es in Hartheim ein großes Gemeindefest geben. Foto: Gemeinde Hartheim
"Rund ein Jahr haben die Vorbereitungen auf das Großereignis in Anspruch genommen", berichtet Bürgermeister Stefan Ostermaier. Er freut sich auf das große verbindende Gemeindefest, es wird gleich dreifach gefeiert: "Neben 1250 Jahre Hartheim mit der Ersterwähnung unserer Gemeinde im Lorscher Kodex im Jahr 773, feiern wir auch die Eingemeindung von Bremgarten und Feldkirch vor 50 Jahren sowie die 30-jährige deutsch-französische Jumelage mit unserer Partner- und Nachbarschaftsgemeinde Fessenheim", so Ostermaier.
Ein besonderes Highlight sei deshalb beispielsweise auch der Jubiläums- und Brauchtumsumzug am Sonntag, den 1. Oktober, "bei welchem wir die ganze Bandbreite unserer Gemeinde darstellen wollen", betont Ostermaier. Aber auch befreundete Gruppen aus der ganzen Region werden an diesem Tag in Hartheim zu Gast sein. Bereits das ganze Jahr über hat es in Hartheim Jubiläumsaktionen gegeben, das lange Wochenende bildet nun den krönenden Abschluss. Den Auftakt bildet der Galaabend mit Festbankett für geladene Gäste am Donnerstag, den 28. September.

Richtig los geht es dann aber für alle am Freitag, 29. September, mit dem Kindernachmittag ab 14 Uhr. Hier gibt es für die Jüngsten eine Zaubershow vom Deutschen Meister der Zauberkunst, Mellow Magic, eine Kinderdisco und einen Spieleparcours. Am Abend startet dann ab 20.30 Uhr die große "Baden-FM Jubi-Powerparty"’ mit DJ Matze und VolksDJ Felix Harrer ab 20 Uhr im Festzelt bei der Rheinhalle. Der Eintritt kostet 7 Euro und an der Abendkasse wird es hier noch ein größeres Restkontigent an Tickets geben. Nahezu ausverkauft ist dagegen der Heimatabend in Dirndl und Tracht mit der Froschenkapelle Radolfzell am Samstagabend.

Am Samstagnachmittag zeigen die Kinder der Alemmannenschule und der Jugendkapelle um 14.30 Uhr das Muscial "Marielle die Rheinnixe" in der Rheinhalle.

Der Jubiläumssonntag startet um 9.30 im Festzeit mit einem ökumenischen Gottesdienst, um 11 Uhr gibt es Frühschoppen und Mittagstisch mit dem Musikverein Fessenheim-Rumersheim. Der Höhepunkt des Tages, der Jubiläums- und Brauchtumsumzug, beginnt um 14 Uhr, um 17 Uhr wird es aufregend bei einem Showact in luftiger Höhe. Den Abend ausklingen lassen kann man ab 18 Uhr im Festzelt mit den Oberrheiner Musikanten.

Auch am Montag, 2. Oktober, ist noch mal einiges geboten. Um 14 Uhr wird es gemütlich beim deutsch-französischen Seniorennachmittag, ab 17 Uhr geht’s dann zum Feierabend-Hock im Festzelt, musikalisch unterhalten von dem Seniorenorchester Kaiserstuhl-Tuniberg. Ab 19.30 Uhr wird es dann bei der Schlagerparty mit der Band Infinity rund gehen.

Zum Abschluss des Jubiläumswochenendes wird es noch mal bunt: Um 21.30 Uhr erleuchtet das Jumelage-Jubi-Feuerwerk den Himmel rund um Hartheim. "Das ist auf jeden Fall einen Besuch wert, da uns, dank der Unterstützung unserer Freunde aus Fessenheim, etwas ganz Besonderes erwartet", sagt Ostermaier.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, nur die "BadenFM-Party" am Freitag und der Heimatabend am Samstag kosten Eintritt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. "Wir freuen uns darauf, viele Besucher aus nah und fern zu unserem Jubiläum begrüßen zu dürfen, alle sind herzlich willkommen", betont Ostermaier abschließend.
Mehr zum Jubiläumswochenende in Hartheim unter www.hartheim.de

Ressort: PR-Anzeige

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel