Account/Login

Windkraftoffensive

In seinen Wäldern bringt das Haus Fürstenberg die Energiewende voran

Bernward Janzing
  • Mi, 08. September 2021, 13:00 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Das Haus Fürstenberg ist Deutschlands zweitgrößter privater Waldbesitzer. Auf seinen großen Flächen im Schwarzwald plant die EnBW jetzt Windparks mit insgesamt 15 Anlagen – fast 250 Meter hoch.

Die Leistungsfähigkeit der Windkrafträ...30 Jahren um ein Vielfaches gewachsen.  | Foto: Massimo Cavallo
Die Leistungsfähigkeit der Windkrafträder ist in 30 Jahren um ein Vielfaches gewachsen. Foto: Massimo Cavallo
Das Haus Fürstenberg verfügt als Deutschlands zweitgrößter privater Waldbesitzer vor allem im Hochschwarzwald über große Forstflächen. Indem das in Donaueschingen ansässige Fürstenhaus nun Waldstandorte zur Nutzung der Windkraft zur Verfügung stellt, wird es in der Region zu einem großen Akteur der Energiewende. Aktuell plant der Stromkonzern EnBW auf fürstlichem Grund und Boden im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel