Account/Login

Wettervorhersage

Künstliche Intelligenz bläst dem Wetterbericht frischen Wind ein

Andreas Frey
  • Sa, 02. September 2023, 18:14 Uhr
    Bildung & Wissen

     

Für alle, die ihre Wetterapp verfluchen, gibt es Hoffnung. Neue KI-Modelle könnten die bisherige Vorhersage überflüssig machen und das Wetter präziser vorhersagen.

Eine Frau checkt auf der Straße mit einer App auf ihrem Smartphone das Wetter.  | Foto: New Africa (stock.adobe.com)
Eine Frau checkt auf der Straße mit einer App auf ihrem Smartphone das Wetter. Foto: New Africa (stock.adobe.com)
1/2
Von einem Durchbruch ist die Rede, vom Beginn einer neuen Zeitrechnung in der Wettervorhersage. Im Juli sind zwei Studien im Fachblatt Nature erschienen, die in der Branche für Aufsehen gesorgt haben. Chinesische Datenwissenschaftler haben zwei Wettermodelle entwickelt, die mit den herkömmlichen Wettermodellen nicht nur mithalten können, sondern angeblich sogar besser seien. Der Clou: Sie basieren nicht auf physikalischen Gleichungen, sondern auf maschinellem Lernen, sind also reine Modelle mit künstlicher Intelligenz.
KI-Modelle revolutionieren die Wettervorhersage
Besonders ein KI-Modell hat die Fachwelt aufhorchen lassen: Pangu Weather, es stammt vom chinesischen Unternehmen Huawei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel