Account/Login

Erinnerungen

Kurzdokumentation über die NS-Zeit im Wiesental mit weiteren Zeitzeugen ergänzt

Sarah Trinler
  • Mi, 22. März 2023, 09:07 Uhr
    Todtnau

     

BZ-Plus Für den Schulunterricht hatte der Todtnauer Filmemacher Nico Gerspacher 2019 einen Dokumentarfilm über die NS-Zeit im Wiesental gedreht. Nun gibt es weitere Zeitzeugen, die ihre Erinnerungen teilen.

So hatte alles angefangen: 2019 erzähl... Zeitzeugen vor der Kamera interviewt.  | Foto: Vanessa Seger
So hatte alles angefangen: 2019 erzählte der mittlerweile verstorbene Richard Böhler Schülern des Gymnasiums Schönau von seinen persönlichen Erinnerungen an die NS-Zeit im Wiesental. Nico Gerspacher hatte das Gespräch damals gefilmt und bis heute weitere Zeitzeugen vor der Kamera interviewt. Foto: Vanessa Seger
Heute lässt sich nur noch schwer vorstellen, dass etwa ein Lehrer in Utzenfeld in SS-Uniform unterrichtete, dass in Todtnau eine antisemitische Wochenzeitung verteilt wurde oder dass es auf dem Markt in der Schönauer Talstraße Hakenkreuzfähnchen zu kaufen gab. Dies sind nur Ausschnitte von Erzählungen der Zeitzeugen, die Nico Gerspacher für seine Kurzdokumentation "Schönau und das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel