Account/Login

Löw ruft zum Umdenken auf

  • dpa

  • Do, 19. März 2020
    1. Bundesliga

     

Der Fußball-Bundestrainer hält eine erstaunliche Rede, geißelt Profitstreben und erklärt, das Nationalteam stehe erstmal hintenan.

DFB-Medienarbeit in Zeiten von Corona:...ittner (Zweiter von links) moderiert.   | Foto: Thomas Böcker (dpa)
DFB-Medienarbeit in Zeiten von Corona: Bundestrainer Joachim Löw (links), Direktor Oliver Bierhoff (rechts) und Präsident Fritz Keller (Zweiter von rechts) in einer Schaltkonferenz zur aktuellen Lage. Pressesprecher Jens Grittner (Zweiter von links) moderiert. Foto: Thomas Böcker (dpa)

MÜNCHEN (dpa). In 14 Jahren als Bundestrainer hat sich Joachim Löw noch nie mit einer so eindringlichen Botschaft an die Menschen in Deutschland gewandt, weit über die Fußballfans in aller Welt hinaus. Der in politischen Fragen sonst in der Öffentlichkeit sehr zurückhaltende Löw fordert mitten in der Coronavirus-Pandemie, die auch für den Fußball eine einzigartige Krisenlage bedeutet, ein dringendes Umdenken in unserer Lebensweise.

"Die letzten Tage haben mich sehr beschäftigt und nachdenklich gestimmt. Die Welt hat ein kollektives Burnout erlebt", sagte er. Sein Schluss aus der gegenwärtigen Ausnahmesituation lautet: "Wir müssen uns hinterfragen!" In einer gemeinsamen Video-Konferenz mit DFB-Präsident Fritz Keller und Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff ging es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel