Account/Login

Gesellschaft

"Mitte-Studie": Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland nehmen zu

Thomas Steiner
  • & dpa

  • Do, 21. September 2023, 19:48 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Mehr Menschen haben ein rechtsextremistisches Weltbild – und die Mitte der Gesellschaft in Deutschland rückt nach rechts. Das sind Ergebnisse der neuen "Mitte-Studie".

Protest gegen Corona-Maßnahmen vor dem Reichstag in Berlin  | Foto: Achille Abboud via www.imago-images.de
Protest gegen Corona-Maßnahmen vor dem Reichstag in Berlin Foto: Achille Abboud via www.imago-images.de
1/2
Alle zwei Jahre veröffentlicht die Friedrich-Ebert-Stiftung eine "Mitte-Studie". Darin untersuchen Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, wie es um die Einstellungen – nicht nur, aber vor allem – derjenigen steht, die sich selbst als in der Mitte der Gesellschaft stehend sehen. Der Mitte schreiben sie für die Demokratie eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel