Account/Login

Prozess

Nach Tod eines Ehepaars aus Herbolzheim: Psyche des Pflegers gibt Rätsel auf

Frank Zimmermann
  • Mi, 18. Oktober 2023, 11:12 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Artur W. soll die 89 Jahre alte Ilse B. aus Herbolzheim, deren dementen Mann er pflegte, durch massive Schläge auf den Kopf getötet haben. Was ist das für ein Mann? Und wie kam er überhaupt zu seiner Stelle?

Viele Senioren bevorzugen eine Pflege in den eigenen vier Wänden.  | Foto: adobe Photo Stock
Viele Senioren bevorzugen eine Pflege in den eigenen vier Wänden. Foto: adobe Photo Stock
1/2
Viele Senioren wollen – wenn es sich irgendwie vermeiden lässt – nicht ins Pflegeheim ziehen, auch dann nicht, wenn sie nur noch sehr eingeschränkt oder gar nicht mehr allein zu Hause zurechtkommen. Auch bei Gert B. war es so – nach einem Oberschenkelhalsbruch im Sommer 2021 wurde er mit 90 Jahren zum Pflegefall, fortan angewiesen auf den Rollstuhl, auf Hilfe beim Waschen, Anziehen, Essen und beim Gang auf die Toilette. Seine Frau Ilse, obwohl geistig voll da und lebenslustig, sowie der über ihnen im Haus im Herbolzheimer Ortsteil Wagenstadt wohnende Sohn konnten diese intensive Pflege nicht mehr alleine bewältigen. So entschieden Ilse B. und ihr bettlägeriger Mann sich dafür, eine osteuropäische 24-Stunden-Pflegekraft ins Haus zu holen, die bei ihnen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel