Account/Login

Prokrastination

Schluss mit der Aufschieberitis – am besten einfach loslegen!

  • Katja Sponholt (dpa)

  • Sa, 31. Dezember 2022, 14:06 Uhr
    Wirtschaft

     

Den Kunden anrufen, das Protokoll fertigstellen, die Mail an die Chefin aufsetzen: Das landet auf der To-do-Liste gerne ganz unten. Doch wer immer nur aufschiebt, hat ein echtes Problem.

Wer den Teufelskreis durchbrechen will...gen abstellen und die Aufgabe angehen.  | Foto: Franziska Gabbert (dpa)
Wer den Teufelskreis durchbrechen will, muss Ablenkungen abstellen und die Aufgabe angehen. Foto: Franziska Gabbert (dpa)
"Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen": Mit dem vielzitierten Sprichwort können Menschen, die zum Prokrastinieren (extremen Aufschieben) neigen, erdenklich wenig anfangen. Der Diplom-Psychologe Florian Becker beschreibt Prokrastination als "das irrationale Verzögern oder Unterlassen einer Tätigkeit ohne Rücksicht auf die zu erwartenden negativen Konsequenzen".
Das geschieht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel