Account/Login

Spannende Abenteuer mit Ronja Räubertochter

  • Janne Meier, Klasse 4b, Grundschule Rheinhausen (Rheinhausen)

  • Fr, 14. Juli 2023
    Zisch-Texte

     

  | Foto: Oetinger Verlag
Foto: Oetinger Verlag
Spannende Abenteuer mit Ronja Räubertochter

Wer Lust auf ein spannendes Buch hat, in dem ein Mädchen und ein Junge viele aufregende Abenteuer erleben, sollte unbedingt das Buch "Ronja Räubertochter" lesen. Geschrieben wurde es im Jahr 1981 von Astrid Lindgren. Obwohl die Geschichte schon alt ist, ist sie auch heute noch sehr beliebt. Denn das Buch handelt von Freundschaft, Natur, Liebe und dem Tod, Ärger mit den Eltern und von Gerechtigkeit.

Und darum geht es: Als Ronja geboren wurde, gab es ein starkes Gewitter, das die Mattisburg, sie ist das Zuhause von Ronja, in zwei Hälften teilte. So entstand der Höllenschlund, den man fast nicht überqueren konnte. Mitten im Wald wächst Ronja auf. Sie ist die Tochter von Mattis, er ist ein Räuberhauptmann. Als das Mädchen eines Tages im Wald unterwegs ist, muss sie vor Graugnomen und Wildbruten fliehen, denn sie wollen Ronja töten. Ein anderes Mal trifft sie auf Birk. Er ist der Sohn von Borka. Jedoch sind Mattis und Borka schlimme Feinde.
Die Eltern verbieten Ronja und Birk, Freunde zu sein. Die beiden Kinder sind traurig und finden das ungerecht.
Deshalb entschließen sie sich dazu, von zu Hause wegzulaufen und in die Wälder zu ziehen. Dort erleben die Freunde viele spannende Abenteuer miteinander. Wer wissen möchte, was die beiden genau erleben, sollte unbedingt das Buch lesen. Das hat nämlich meine Klasse getan und wir fanden das Buch einfach überragend. Die Welt von Ronja Räubertochter und ihren Freunden macht großen Spaß.

Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter. Übers. Anna-Liese Kornitzky, Illus. Ilon Wikland. Oetinger Verlag, Hamburg 1982. 15 Euro, ab 9.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel