Account/Login

Tradition

Vogel Gryff: Warum Basel am Samstag eine geteilte Stadt ist

  • Do, 18. Januar 2024, 19:51 Uhr
    Basel

     

BZ-Abo Der Brauch geht zurück auf die Verteidigung der Kleinbasler Stadtmauern, Frauen durften bislang nur zusehen und unter der Brücke knallt’s: Das ist der Vogel Gryff in Basel. Am Samstag ist es wieder soweit.

Der Wilde Mann fährt mit dem Floß von ...Klingental. Dabei knallen die Kanonen.  | Foto: Peter Gerigk
Der Wilde Mann fährt mit dem Floß von seinem Horst zum Kleinen Klingental. Dabei knallen die Kanonen. Foto: Peter Gerigk
1/11
Am Samstag ist es wieder so weit: Kanonendonner, gespanntes Warten. Unter Trommelwirbeln und Münzgeklapper, gefolgt von aufgeregten Kindern, werden sich kostümierten Gestalten und Männer in der klassischen Kombi Wollmantel und Filzhut durch die Kleinbasler Altstadt bewegen, zeitweise sogar den Verkehr lahmlegen. Von all dem wird auf Großbasler Seite wenig zu spüren sein.
Was ist da los?
Das Kleinbasel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel