Account/Login

Preisentwicklung

Warum Lebensmittel trotz sinkender Inflation immer noch teurer werden

Wolfgang Mulke
  • & dpa

  • Mi, 11. Oktober 2023, 18:08 Uhr
    Wirtschaft

     

Die weiterhin hohe Teuerung bei Lebensmitteln ist nur schwer nachzuvollziehen. Die Verbraucherzentralen fordern nun eine staatliche Preisbeobachtung und einen Zuschuss für die Bürger.

Wer einkaufen geht, spürt die Inflation.   | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Wer einkaufen geht, spürt die Inflation. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Die Preise für Lebensmittel steigen weiterhin stärker als die bei anderen Waren und Dienstleistungen. "Es steht zu befürchten, dass in Deutschland eine gesunde und ausgewogen Ernährung eine Frage des Geldbeutels wird", warnt Ramona Pop, die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV).
Seit vielen Monaten steigen die Lebensmittelpreise unter dem Strich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel