Account/Login

Erklär’s mir

Was ist eine Krönung?

Michael Saurer
  • Mo, 15. Januar 2024, 09:45 Uhr
    Erklär's mir

     

Vielleicht habt ihr schon einmal gehört, wie ein Erwachsener gesagt hat: "Das ist ja wohl die Krönung!" Das hat dann meistens eine negative Bedeutung – was eigentlich seltsam ist. Denn eine Krönung ist ein sehr festliches Ereignis.

Dänemarks König Frederik X. winkt vom Balkon des Schlosses Christiansborg.  | Foto: Martin Meissner (dpa)
Dänemarks König Frederik X. winkt vom Balkon des Schlosses Christiansborg. Foto: Martin Meissner (dpa)
Krönungen feiert man in den Ländern, in denen es noch einen König oder eine Königin gibt. Zum Beispiel in Dänemark wurde am Sonntag eine Krönung gefeiert, das heißt, ein neuer König wurde ernannt. Er heißt Frederik und seine Mutter, die frühere Königin Margrethe, wollte keine Königin mehr sein und ist zurückgetreten. Oft ist es aber so, dass Krönungen stattfinden, weil der König oder die Königin gestorben ist. In Großbritannien war das im vergangenen Jahr so. Königin Elisabeth war gestorben und dann wurde ihr Sohn Charles zum neuen König gekrönt.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mo, 15. Januar 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr


Weitere Artikel