Account/Login

Weiße Kleidung und Honig aus der Wabe

  • Niklas Reinhardt, Klasse 4b, Gerhard-Jung-Schule (Zell)

  • Fr, 14. Juli 2023
    Zisch-Texte

     

An der Gerhard-Jung-Schule in Zell im Wiesental gibt es ein Bienenprojekt. Bei dem lernen die Kinder, warum Bienen wichtig für die Natur sind und wie man Bienenhotels bastelt.

Die Kinder lernen bei Imker Rainer Eiche den richtigen Umgang mit Bienen.  | Foto: Privat
Die Kinder lernen bei Imker Rainer Eiche den richtigen Umgang mit Bienen. Foto: Privat
Tag 1
Ich war im Bienenprojekt an unserer Schule, der Gerhard-Jung-Schule in Zell, bei Anna Casey. Am ersten Tag durften wir aus einem Korb viele verschiedene Honigsorten probieren. Danach haben wir Zweiergruppen gebildet und jede Gruppe hat zwei kleine Heftchen und ein Plakat zu einem Thema bekommen. Wir mussten alles lesen und vortragen. Wir haben noch ein Bienenhotel gebaut. Dazu haben wir Dosen genommen und sie mit Wolle farbig umwickelt, so dass es wie eine Biene aussah. Dann mussten wir sie mit Papierhülsen füllen. Nicht alle sind am ersten Tag fertig geworden.
Tag 2
Wir durften unser Bienenhotel fertig machen. Als alle fertig waren, haben wir in der Bücherei einen Film zum Thema Bienen angeschaut. Nach dem Film haben wir Saatbomben in Vierergruppen gebaut. Saatbomben sind Kugeln aus Wasser, Heilerde, verschiedenen Blumensamen und normaler Blumenerde. Dann mussten wir nach Hause.

Tag 3
Wir haben uns in der Schule auf dem Hof getroffen und mussten für den Besuch beim Imker weiße Kleidung anziehen. Wir fuhren mit dem Zug nach Höllstein. Beim Imker Rainer Eiche angekommen, haben alle einen Imkeranzug bekommen. Dann durften wir uns eine Bienenkönigin anschauen und haben viele Dinge zu Bienen erklärt bekommen. Wer mutig war, durfte aus der Wabe Honig holen. Am Ende gab es noch für alle Honigbrot.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel