Account/Login

Fragen und Antworten

Wer profitiert eigentlich noch von den Energiepreisbremsen?

Dora Schöls
  • & dpa

  • Mo, 27. November 2023, 21:09 Uhr
    Wirtschaft

     

Sie sollten Verbraucher bei den hohen Preisen für Gas und Strom entlasten, nun könnten die Preisbremsen früher auslaufen. Dabei ist Energie gar nicht mehr so teuer. Was Verbraucher wissen sollten.

Seit der Energiekrise sind die Preise für Strom und Gas deutlich gesunken.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Seit der Energiekrise sind die Preise für Strom und Gas deutlich gesunken. Foto: Patrick Pleul (dpa)
1/2

Was sind die Preisbremsen?
Die Preisbremsen für Strom und Gas deckeln seit Januar 2023 den Preis für private Verbraucher, auf 40 Cent pro Kilowattstunde (kWh) beim Strom, 12 Cent beim Gas und 9,5 Cent bei Fernwärme. Dieser Deckel gilt für 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs, für den restlichen Verbrauch muss der Marktpreis gezahlt werden. Damit sollten Verbraucher angesichts ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel