Account/Login

Anerkennung für das Werk, aber auch Kritik

Savanna Cosma
  • Fr, 17. Februar 2023
    Kultur

     

Die zentralen Erkenntnisse der Provenienzforschung am Museum Natur und Mensch in Freiburg liegen vor. Ein weiteres Projekt zur Ozeanien-Sammlung ist gerade gestartet. Wieder stehen zwei Personen im Fokus – aber auch ein Schiff.

  | Foto: Axel Killian/Museum Natur und Mensch
Foto: Axel Killian/Museum Natur und Mensch
Sie war eine Frau und damit eine Seltenheit in ihrem Metier: Antonie Brandeis. Mit ihrem Ehemann, Eugen Brandeis, der im Auftrag des Kaisers Kolonien im Pazifik verwaltete, sammelte sie geflochtene Fächer, Körbe, Angelhaken, Schmuck und weitere ethnologische Objekte der Marshallinseln und Samoa. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel