Account/Login

Die Arbeit macht keine Sommerferien

  • Hary Wickert

  • Sa, 09. August 2008
    Grenzach-Wyhlen

     

Gemeinde investiert rund 1,2 Millionen Euro in die Schulgebäude / Bis zum Beginn des neuen Schuljahres soll alles fertig sein.

GRENZACH-WYHLEN. Sommerferien – das heißt nicht, in den Schulen herrscht Ruhe, ganz im Gegenteil. Handwerker sind eingezogen, es wird renoviert und saniert. Rund 1,2 Millionen Euro wendet die Gemeinde auf, um die Gebäude, vor allem das Schulzentrum, wieder auf Vordermann zu bringen, wobei besonders auch die energetischen Projekte im Mittelpunkt stehen. Damit werden schon einige Punkte aus dem Energiesparkonzept umgesetzt.

Rudolf Schartel und sein Kollege Markus Ludwig vom Bauamt der Gemeinde könne auch keine Ferien machen, denn sie haben jetzt alle Hände voll zu tun, um die Arbeiten in und bei den Schulen zu überwachen und zu kontrollieren. "Schließlich ist ein gewisser Zeitdruck da", so Schartel, "denn bis zum Ende der Sommerferien muss alles erledigt sein." Unterstützt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel