Account/Login

Die Sache mit den Gefühlen

Hagen Späth
  • Sa, 09. August 2008
    Lahr

     

BZ-INTERVIEW mit Renate und Gerhard Friedrich sowie Viola de Galgóczy über ihr neues Buch.

<Bildtext>Das Autorentrio Viola de Gal...ppen und der Krähe Rabine</Bildtext>.   | Foto: Hagen Späth
Das Autorentrio Viola de Galgóczy, Renate Friedrich und Gerhard Friedrich (von links) mit den Gefühls-Puppen und der Krähe Rabine. Foto: Hagen Späth

LAHR. "Mit Kindern Gefühle entdecken" heißt das neue Buch der Autoren Renate und Gerhard Friedrich sowie Viola de Galgóczy. Darin beschreiben sie, wie Kinder lernen können, mit ihren Gefühlen umzugehen und wie wichtig dies ist. Um den Kindern den Zugang zu der Welt ihrer Gefühle leichter zu ermöglichen, haben die Autoren zur Veranschaulichung die Aufzucht einer kleinen Krähe, die aus dem Nest gefallen war, als Rahmen verwendet. BZ-Mitarbeiter Hagen Späth sprach mit ihnen.

BZ: Wer war zuerst da: Die Krähe oder die Idee, ein Buch über Gefühle zu machen?
Gerhard Friedrich: Die Idee war zuerst da. Wir bringen im Beltz-Verlag eine ganze pädagogische Reihe heraus. Das Einstiegsthema sollte emotionale Entwicklung sein. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel