Account/Login

Waldbrandgefahr

Die Wälder in der Ortenau leiden unter dem extrem trockenen April

Hagen Späth
  • Di, 21. April 2020, 17:00 Uhr
    Neuried

     

BZ-Plus Kein Regen im April: Klimaerwärmung, Sturmschäden, Schädlinge und nun die zu früh anhaltende Trockenheit setzen den Wäldern in der Ortenau zu. Die Förster bezeichnen die Situation als dramatisch.

So ausgetrocknet wie dieser Boden in e..., sind auch die Wälder in der Ortenau.  | Foto: Wolfgang Kumm (dpa)
So ausgetrocknet wie dieser Boden in einem Waldgebiet am Müggelsee, sind auch die Wälder in der Ortenau. Foto: Wolfgang Kumm (dpa)
1/3
Der Wald leidet dieses Frühjahr noch mehr unter der extremen Trockenheit als schon zuvor. Gab es bereits 2018 und 2019 jeweils im Sommer längere Trockenphasen, schlägt das Klima in diesem Jahr schon im Frühjahr zu. Die Wetterprognosen deuten darauf hin, dass bis Ende April gar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel