Account/Login

Ein Hauch Afrika am Hochrhein

Nina Witwicki
  • Sa, 07. Juli 2018
    Bad Säckingen

     

Die Familie Ebner betreibt in Luttingen seit sieben Jahren Landwirtschaft mit Straußenvögeln.

Straußenfarm in Luttingen: Manuela Ebn... ein Wachtelei neben einem Straußenei.  | Foto: Nina Witwicki
Straußenfarm in Luttingen: Manuela Ebner und ihr Mann Klaus betreiben die Straußenfarm gemeinsam. Hier im Größenvergleich ein Wachtelei neben einem Straußenei. Foto: Nina Witwicki
1/2

LAUFENBURG-LUTTINGEN. Ein Strauß ist ein majestätisches Tier mit langem Hals, kleinem Kopf, gütigen Augen, langen Wimpern, kräftigen Beinen und einem wunderschönen Federkleid. Insgesamt hält die Familie Ebner in Luttingen auf ihrer Farm 77 Strauße, mehrere Wachteln, Hunde, Hühner und zwei Nandus. Im Farmladen verkaufen sie alles rund um den Strauß: Federn, Fleisch, Eier und die Haut der Tiere.

"Ich bin immer wieder aufs Neue von diesen Tieren fasziniert, jeder Strauß ist anders und hat seine eigene Mimik. Mit diesen Tieren zu arbeiten macht riesig Spaß, insbesondere, da sie so eine Ruhe ausstrahlen", sagt Manuela Ebner, die die Straußenfarm gemeinsam mit ihrem Mann bewirtschaftet. Die gelernte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel