Account/Login

Energie

Emmendinger Stadtwerke-Chef im Interview: "Das Risiko langfristiger Verträge ist nicht tragbar"

Philipp Peters
  • Fr, 26. Januar 2024, 06:30 Uhr
    Emmendingen

     

BZ-Plus Verbraucher sollten 2024 nicht auf günstigere Energie hoffen, sagt der Stadtwerke-Chef Björn Michel. Er verantwortet einen echten Gemischtwarenladen mit Strom, Gas, Bad und Verkehr.

Seit 16 Jahren arbeitet Björn Michel f...häftsführer des kommunalen Versorgers.  | Foto: Oli Lou Kramer
Seit 16 Jahren arbeitet Björn Michel für die Stadtwerke Emmendingen. Seit vier Jahren ist er alleiniger Geschäftsführer des kommunalen Versorgers. Foto: Oli Lou Kramer
BZ: Herr Michel, wie war das Jahr 2023 für die Stadtwerke Emmendingen?
Björn Michel: Wir sind optimistisch, nach drei bewegten Jahren, angefangen mit der Corona-Krise und unserer Rolle als kritische Infrastruktur. Dann kam die Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Einmarsch in die Ukraine. Da mussten wir strategisch eine stabile Grundlage legen. 2023 hat durchwachsen begonnen, aber wir gehen davon aus, dass es gut geendet ist.
BZ: Sie rechnen also mit einem Gewinn?
Michel: Unterm Strich: ja.
BZ: Mit Bussen und Bädern lässt sich kein Geld verdienen. Ihre Aufgabe ist, das mit Energie und Netz auszugleichen. 2021 lag der Gewinn bei einer halben Million Euro, der Umsatz bei 41,6 Millionen. Gibt es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel