Account/Login

Zisch-Interview

"Ich war schon als Kind ein Tierfan"

  • Anabel Weigend, Klasse 4c &

  • Fr, 24. November 2023
    Zisch-Texte

     

Viele Kinder wollen Tierärztin oder -arzt werden. Melanie Schönberger hat es geschafft.

Melanie Schönberger ist Tierärztin. Si...#8211; und hat auch ein eigenes Pferd.  | Foto: privat
Melanie Schönberger ist Tierärztin. Sie ist außerdem ein Pferdefan – und hat auch ein eigenes Pferd. Foto: privat
Zisch: Frau Schönberger, wollten Sie früher auch schon Tierärztin werden?

Schönberger: Ja, schon immer.

Zisch: Wie lange arbeiten Sie schon in diesem Beruf?

Schönberger: Seit elf Jahren.

Zisch: Wo arbeiten Sie?

Schönberger: Im Veterinäramt beim Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Wir arbeiten für das Land Baden-Württemberg und kümmern uns unter anderem um Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz.

Zisch: Wie viele Mitarbeiter haben Sie?

Schönberger: Auf dem Veterinäramt sind wir sechs Tierärzte.

Zisch: Ist Ihr Beruf manchmal schwer?

Schönberger: Manchmal schon.

Zisch: Hatten Sie früher schon Haustiere und haben Sie aktuell eines?

Schönberger: Ja. Ich war schon als Kind ein Tierfan. Früher hatte ich Kaninchen und Meerschweinchen, jetzt ein Pferd.

Zisch: Cool! Was für ein Pferd ist das?

Schönberger: Ein Spanier. Er ist sechs Jahre alt und heißt Naranjito. Das heißt übersetzt: Kleine Orange.

Zisch: Welches ist Ihr Lieblingstier?

Schönberger: Pferd.

Zisch: Meins auch. Wie lange muss man studieren, um Tierärztin zu werden?

Schönberger: Fünfeinhalb Jahre. Danach darfst du als Tierärztin arbeiten. Du kannst dann noch einen Doktortitel machen, das muss man aber nicht.

Zisch: Waren Sie gut in der Schule?

Schönberger: (lacht) Was bedeutet gut? Ich war keine Musterschülerin, aber auch nicht schlecht. So im Zweierbereich.

Zisch: Welche Note braucht man, damit man Tiermedizin studieren kann?

Schönberger: Früher war das recht streng, inzwischen wurde das etwas gelockert. An vielen deutschen Universitäten muss man einen Abi-Notenschnitt von 1,1 bis 1,3 vorweisen, damit man Tiermedizin studieren kann. Aber es wird auch darauf geschaut, ob man eine Berufsausbildung in diesem Bereich hat. Es ist auf jeden Fall hilfreich, wenn du schonmal in den Beruf reingeschnuppert hast.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 24. November 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel