Account/Login

Nervige Blutsauger

Nicht kratzen: Das hilft gegen Mücken und bei Mückenstichen

  • Jessica Kliem (dpa)

  • Di, 12. März 2024, 12:26 Uhr
    Alltagstipps

     

Mückenstiche sind oft sehr unangenehm - aber nur in sehr seltenen Fällen gefährlich. Erfahren Sie hier, wie Sie sich vor Stichen schützen können und was im Fall der Fälle wirklich hilft.

Die Rheinschnake ist eine in Deutschla...;ufig vorkommende Stechmückenart.  | Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Die Rheinschnake ist eine in Deutschland häufig vorkommende Stechmückenart. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
1/4
Greifswald/Münster (dpa/tmn) - "Bsssss...." - Mücken können uns manche laue Sommernacht verderben. Doch warum jucken ihre Stiche überhaupt - und wie kann man sich am besten schützen? Was Sie über Mückenstiche wissen sollten: Warum stechen Mücken überhaupt? Es mag überraschen: Stechmücken sind eigentlich Vegetarier, zumindest die erwachsenen Männchen. Sie ernähren sich von Nektar. Nur die weiblichen Tiere stechen. Manche auch das ganze Jahr über, je nach Art. Besonders viele sind in den Sommermonaten aktiv. "Sie brauchen das Blut, um Eier zu produzieren", sagt Mückenforscher Helge Kampen. Er arbeitet am Institut für Infektionsmedizin des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) in Greifswald. Im Blut des Menschen seien unter anderem notwendige Proteine enthalten. Stechen alle Mücken? Insgesamt 52 Stechmückenarten gibt es in Deutschland. Werden wir gestochen, war es aber oft die Gemeine Stechmücke. Sie ist eine der häufigsten Arten in Deutschland. Sie sticht vor allem in der Dämmerung und nachts. Sie sticht längst nicht nur an Seen, wie eine Untersuchung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt. Auch in der Stadt ist man nicht sicher: Die Mücke nutzt kleinste Wasserbehälter als Brutstätte - sogar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel