Account/Login

Problemkunststoff

Von Kosmetik bis Kunstrasen: Die EU verbietet Schritt für Schritt Mikroplastik

Hanna Gersmann
  • Di, 12. Dezember 2023, 08:50 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Abo Mikroplastik wird bisher Make-up, Duschgel oder Kunstrasen zugesetzt. Damit ist bald Schluss. Denn die Partikel belasten die Umwelt und den Menschen. Die Aufregung ist groß – aber es gibt Alternativen.

Ein Kunstrasenplatz in Freiburg. Ab Ok...ie Plätze ohne Mikroplastik auskommen.  | Foto: Thomas Kunz
Ein Kunstrasenplatz in Freiburg. Ab Oktober 2031 müssen die Plätze ohne Mikroplastik auskommen. Foto: Thomas Kunz
1/2
Glitzer ist für viele das i-Tüpfelchen bei Make-up, Kostümen oder Geschenkverpackungen. Nur: Glitzer besteht oft aus winzigen Kunststoffschnipseln, die die Umwelt und den Menschen belasten können. Die Europäische Union verbietet darum schrittweise Mikroplastik als solches, ebenso Produkte, denen Mikroplastik zugesetzt wurde und die dieses bei der Verwendung freisetzen. Das Verbot sorgt für Aufregung. Manche haben schnell noch einen Vorrat an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel