Account/Login

Eisenbach / Friedenweiler

Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet

Florian Schmieder
  • Do, 05. Januar 2023, 13:00 Uhr
    Eisenbach

     

BZ-Plus Ungewöhnlich oft haben Ortswappen im Hochschwarzwald einen blau-weißen Rahmen. Was schick aussieht, zeigt aber eine jahrhundertealte Verbundenheit. Auswirkungen hat diese noch heute.

Das Wappen von Friedenweiler samt blauem Wolkenbord  | Foto: wikipedia
Das Wappen von Friedenweiler samt blauem Wolkenbord Foto: wikipedia
1/3
Auf der einen Seite weiß, auf der anderen blau, getrennt durch eine schlangenförmige Linie: Dieser Rahmen umschließt das Wappen von Eisenbach und Friedenweiler. Was die Wappenkunde (auch Heraldik genannt) als Wolkenbord bezeichnet, findet sich häufig im Hochschwarzwald und auf der Baar. Zufällig ist diese Gegebenheit nicht.
Der Rahmen hat seit jeher seinen festen Platz im Wappen des Hauses Fürstenberg. Die Ursprünge reichen weit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel