Account/Login

Wie Menschen eine Flucht überleben

  • Sa, 28. Juni 2008
    Freiburg

     

Im Seepark zeigt eine Ausstellung der "Ärzte ohne Grenzen" vier Wochen lang, wie es in einem Flüchtlingslager zugeht

Flüchtlingsalltag: Inga Wilhelms  gibt  Schülern einen Einblick.  | Foto: kunz
Flüchtlingsalltag: Inga Wilhelms gibt Schülern einen Einblick. Foto: kunz

Es ist heiß, die Sonne brennt. Alle haben Durst. So ähnlich muss es in der Wüste sein. Inga Wilhelms von "Ärzte ohne Grenzen" steht an der Wasserstation. Um sie herum Jugendliche der siebten Klasse der Staudinger Gesamtschule, die überlegen: Wo kriegt man Wasser her? Hier im Seepark, wo die "Ärzte ohne Grenzen" unter der Schirmherrschaft des SC Freiburg gestern ihr 900 Quadratmeter großes Lager "Überleben auf der Flucht" aufgebaut haben, wäre das kein Problem. Dort, wo die echten Flüchtlinge sind, ist es eine von vielen Herausforderungen.

Mato, neun Jahre, hat eine Kirche gemalt, mit einem hohen Turm. Am Himmel Sonne und Wolken. Und ein zweites Bild mit derselben Kirche, nun sind am Himmel Flugzeuge, Feuerblitze, Bomben. Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel