Account/Login

Wie Zugverspätung der Fernwärme dient

Helmut Seller
  • Mi, 31. Januar 2024
    Offenburg

     

Es ist ein Meilenstein im Offenburger Fernwärmenetz: Bisher ungenutzte Abwärme von 18.000 Megawattstunden aus der Burda-Druckerei wird seit kurzem in Fernwärme umgewandelt. 1200 Haushalte können damit versorgt werden.

Vor zwei je 40 Tonnen schweren Absorpt...ng Kienzle (Werksleiter Burda-Druck).   | Foto: Helmut Seller
Vor zwei je 40 Tonnen schweren Absorptionskältemaschinen (v. l.): Heiko Engelhardt (Burda), Christian Linz (WVO), Marco Steffens (OB), Martin Wenz (WVO) und Wolfgang Kienzle (Werksleiter Burda-Druck). Foto: Helmut Seller
Es war auf dem Bahnsteig zwischen Gleis 3 und Gleis 4 des Offenburger Bahnhofs: Martin Wenz wollte in die eine Richtung, Heiko Engelhardt in die andere. Der Geschäftsführer der Wärmeversorgung Offenburg und der Chef von Burda-Druck kennen sich vom Tischtennis. Der eine spielt für Schwanau, der andere für Berghaupten. Zum Glück hatte die Bahn mal wieder Verspätung, denn so kamen die Sportsfreunde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel