Account/Login

"Wohlstand besser verteilen"

Michael Baas
  • Di, 19. Oktober 2010
    Kreis Lörrach

     

Der Interregionale Gewerkschaftsrat besteht seit 30 Jahren.

Horst Stech   | Foto: Tolsdorf
Horst Stech Foto: Tolsdorf

BASEL/LÖRRACH. Trinationale Zusammenarbeit hat in der Region einen hohen Stellenwert. Unter den Ersten, die das Thema einst besetzten, waren die Gewerkschaften. Sie gründeten im Oktober 1980 auf Initiative des damals noch in Lörrach vertretenen Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) den Interregionalen Gewerkschaftsrat Dreiländereck (IGR). Seitdem wurde viel erreicht, befand der damalige Lörracher DGB-Vorsitzende Horst Stech nun zum Jubiläum im Basler Gewerkschaftshaus; andererseits tun sich die Gewerkschaften aber weiter schwer mit dem grenzenlosen Europa – auch vor Ort.

Publikums- und öffentlichkeitswirksam ist die Organisation mit dem etwas sperrigen Namen in den vergangenen drei Jahrzehnten zwar selten in Erscheinung getreten. Dennoch verbucht der IGR eine Reihe von Erfolgen auf seiner Habenseite – im Kampf um die grenzüberschreitende Anerkennung von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel