Account/Login

Mehrheit sieht Desinformation als Gefahr

  • epd

  • Do, 29. Februar 2024
    Deutschland

     

     4

Viele Bundesbürger halten Falschinformationen für gefährlich. Sie könnten Stimmungen und Wahlen beeinflussen, heißt es in einer Studie. Politik, Medien und Zivilgesellschaft müssten aktiver werden, so die Autoren.

Die Mehrheit der Deutschen sieht die Demokratie durch absichtlich verbreitete Falschinformationen massiv gefährdet. Nach Meinung von 81 Prozent der Befragten bedeutet Desinformation im Internet eine Gefahr für Demokratie und gesellschaftlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel