Account/Login

Essen

Selbstversuch: Kann man sich in Bad Säckingen nur von geretteten Lebensmitteln ernähren?

Lara Wehler
  • Sa, 20. Januar 2024, 16:00 Uhr
    Bad Säckingen

     

     1

BZ-Abo BZ-Volontärin Lara Wehler wollte es wissen: Drei Tage lang nur von Nahrung leben, die eigentlich in der Mülltonne landen würde, gäbe es keine Apps und öffentlich zugänglichen Kühlschränke.

Glücklich über ihr erstes gerettetes Frühstück is(s)t BZ-Autorin Lara Wehler.  | Foto: Julia Becker
Glücklich über ihr erstes gerettetes Frühstück is(s)t BZ-Autorin Lara Wehler. Foto: Julia Becker
1/2
Elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden laut dem Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft jährlich weggeworfen. Es landet nicht nur Ungenießbares, sondern auch Essbares in der Tonne. Mit Fairteilern, Apps oder Rabatten auf Produkte, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, wird gegen die Verschwendung vorgegangen. Ich frage mich, was kann man in Bad Säckingen vor der Tonne retten? Und reicht das, um sich nur davon zu ernähren? Zeit für einen Selbstversuch: Die nächsten drei Tage esse ich nur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel