Account/Login

Wahlen

So turbulent könnte es 2024 in der Politik werden – auch ohne die AfD

  • Jörg Ratzsch (dpa) und Rebekka Wiese

  • Mi, 03. Januar 2024, 20:54 Uhr
    Deutschland

     

     17

Das Jahr 2024 könnte die politische Landschaft in Deutschland erschüttern. Die AfD hofft auf ein "blaues Wunder" bei den Wahlen im Osten, die Ampel steht vor schwierigen Zeiten und die Union vor einer Entscheidung.

In Sachsen, Thüringen  und Brandenburg...rzeit in Umfragen bei über 30 Prozent.  | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
In Sachsen, Thüringen und Brandenburg werden 2024 neue Landtage gewählt. Die AfD liegt dort derzeit in Umfragen bei über 30 Prozent. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
Die seit Monaten hohen Umfragewerte für die AfD wirken wie Vorbeben. Der große Knall könnte im September folgen, sollte sie in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zum ersten Mal seit ihrer Gründung als Siegerin aus einer oder gar mehreren Landtagswahlen hervorgehen. Das Wahljahr 2024 steht somit ganz im Zeichen der Frage, ob der Höhenflug der AfD anhält – oder die anderen Parteien ihn stoppen können. Sechs Ereignisse, die in der Summe für ein innenpolitisch besonders turbulentes Jahr sorgen dürften:
Parteigründung Wagenknecht
Gleich zum Jahresbeginn will die ehemalige Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht die deutsche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel